Wir übernehmen Verantwortung
Nachhaltigkeit in der Sonnenburg
Regional, umweltbewusst und fair - das sind die Grundsätze, denen wir folgen. Die Natur zu erhalten und ökonomisch, ökologisch sowie sozial nachhaltig zu handeln ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben nur diesen einen Planeten den es zu schützen gilt! Die Sonnenburg steht hier am Beginn einer langen Reise. Wir lernen täglich dazu, entwickeln uns weiter und folgen unseren hohen Ansprüchen. Dabei konnten wir schon einige Dinge erfolgreich umsetzen.
“Nachhaltigkeit ist für mich weniger ein Ziel, sondern viel mehr ein sich stetig weiterentwickelnder Prozess”
Heike Wohlgenannt
Nachhaltigkeit im gesamten Haus
Schon bei der Bauweise der Sonnenburg haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben. Sowohl Innen als auch Außen stehen die Verwendung von natürlichen Materialien und heimischen Baustoffen wie Holz oder Stein im Vordergrund. Außerdem wurde beispielsweise das alte Stallholz der ursprünglichen Sonnenburg für charismatische Highlights rund um das Haus und in den modernen Zimmern wiederverwendet.
Damit nur so viel verbraucht wird, wie benötigt, steuern unsere Energiemanagementsysteme Sicotronic und Loxone täglich die Energiezufuhr. Unser Stromlieferant, die Energieversorgung Kleinwalsertal (EVK), versorgt uns nicht nur mit einer E-Tankstelle direkt vor der Hoteltüre, sondern auch mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien.
Im April 2024 haben wir unsere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die zusätzlich zu einer im Januar 2024 installierten Luftwärmepumpe zum Einsatz kommt. Diese beiden Systeme sind entscheidend für die Energieversorgung des neuesten Teils unseres Hauses, einschließlich unseres neuen Rooftop Infinity Pools. Die Poolheizung profitiert sowohl von der Photovoltaikanlage als auch von der Luftwärmepumpe, was eine effiziente und umweltfreundliche Lösung darstellt
Bei der Raumtemperierung setzen wir im Neubau auf die innovative Technologie von Egger, die darauf abzielt, Heizressourcen schonend und effizient zu nutzen.
Auch bei der Reinigung achten wir auf Umweltverträglichkeit: Wir verwenden ökologische Putzmittel von Hollu und legen großen Wert auf die richtige Dosierung, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.
Diese Maßnahmen unterstreichen unser Engagementfür einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen und unsere Bestrebungen, den ökologischen Fußabdruck der Sonnenburg kontinuierlich zu minimieren.
Unsere Zimmer
In den Zimmern findest du nicht nur natürliche Materialien und profitierst von der effizienten Energieverteilung. Auch sind alle Räume mit einer Stromkarte ausgestattet, die den Strom automatisch abschaltet, sobald die Karte entfernt wird. In den Badezimmern findest du anstelle von einzeln verpackten Kosmetikartikeln, nachhaltige und nachfüllbare Pflegeprodukte. Du benötigst nicht täglich einen Zimmerservice? Super! Dann gib uns einfach Bescheid und wir spenden die dadurch eingesparten Beträge an das Gebiet Riezler Alpe zur Aufforstung des Jungwaldes.
Nachhaltigkeit in der Küche
Ein zentrales Thema in der Hotellerie und Gastronomie sind die Lebensmittel, woher sie kommen und wie sie wann verwendet werden. Wir folgen hier dem Ansatz “Qualität vor Quantität” und leben einen bewussten Umgang mit regionalen, saisonalen und hochwertigen Produkten. Als offizieller Partnerbetrieb von “United Against Waste” haben wir außerdem der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt, unseren Verbrauch überwachen lassen und aktiv Maßnahmen für weniger Lebensmittelabfälle implementiert.
In Sachen Lieferanten konzentrieren wir uns auf die drei Hauptmerkmale: wenige, qualitativ hochwertige, maximal 50 km von uns entfernt. Soweit es möglich ist, decken wir unseren Bedarf mit heimischen Produkten ab.
Unser Nachbar, Ralf Rohner vom Biobauernhof “Mahdtalhof”, versorgt uns mit exzellentem Rind- und Schweinefleisch aus biologischer Landwirtschaft.
Die Firma Rüf und Florian Fritz bereichern unser Angebot mit Wildspezialitäten direkt aus dem Kleinwalsertal, während Adolf Baur uns mit hochwertigem Fleisch von Allgäuer Höfen beliefert.
Für die Getränkeauswahl vertrauen wir auf den Getränkeservice Fritz und die Privatbrauerei Zötler, deren traditionell gebrautes Bier bei unseren Gästen besonders beliebt ist.
Nicht zu vergessen, die einheimischen Sammler, die uns regelmäßig mit frischen Pilzen, Beeren und Schnittlauch aus der Umgebung beliefern. Zusätzlich nutzen wir Produkte aus unserem eigenen Garten, um die Frische und Qualität unserer Gerichte zu garantieren.
Diese engen Partnerschaften ermöglichen es uns, dir Gerichte anzubieten, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Regionalität und Nachhaltigkeit überzeugt.
Besuche uns in der Sonnenburg und genieße ein kulinarisches Erlebnis, das tief in der lokalen Tradition verwurzelt ist.
“Wir müssen das, was wir täglich verzehren dürfen wieder mehr zu schätzen lernen, genau hinschauen woher es kommt, weniger wegschmeißen und bewusst mit unserer Natur umgehen. Gute Planung und ausgefeilte Menüs helfen mir genau das in der Sonnenburg umzusetzen”
Max Nikolic, Küchenchef
Lokale Zusammenarbeit
Nicht nur bei Lebensmitteln ist uns die lokale Nähe wichtig. Auch bei der Zusammenarbeit in den verschiedensten Bereichen beziehen wir lokale Leistungsträger:innen mit ein. Gemeinsame Projekte und Kooperationen bereiten nicht nur Freude, sondern sind für alle Beteiligten außerdem eine Chance, voneinander zu lernen und uns weiterzubringen. Eine echte Win-Win-Situation also.
Unsere lokalen Partner:innen:
- Handwerk: Firma Alt, EVK, Bensmann, Zimmerei Ebert, Maler Schlegel, Schreinerei Ebert und der Mann für alles - unser Nachbar Hannes
- Marketing: Vuego J. und P. Wohlgenannt
- Beratung: Martin Büchele
- Aktivprogramm: Sport Kessler, Bergschule Kleinwalsertal, Walser Biketours, 1. Private Skischule Kleinwalsertal, Skischule Riezlern, Skischule Seite Egg, Sharron Hopely
Für den Erhalt der Natur im Kleinwalsertal
Mit unserer Kampagne "Feel Moor" unterstützen wir den Landschaftsschutz Kleinwalsertal. Dieser setzt sich aktiv für den Schutz der Natur in unserer Region ein, derzeit besonders um den Erhalt der Moore, die so essenziell für unseren Klimaschutz sind. Du als Gast trägst somit mit jeder Buchung auch einen Teil dazu bei, dass die Natur bei uns im Tal so schön bleibt, wie sie ist. Erfahre mehr über die Moore und ihre Relevanz für den Klimaschutz.